Sich treffen, Kaffee trinken, plaudern, austauschen, diskutieren – und nebenbei die Umgebungssprache lernen: Viele interkulturelle Bibliotheken bieten solche Begegnungsmöglichkeiten an.
Sie finden regelmässig zu einem bestimmten Zeitpunkt statt, können meist ohne Anmeldung und kostenlos besucht werden und werden von einer Bibliotheksmitarbeiterin oder von Freiwilligen moderiert.
Für Personen, die noch nicht lange in der Schweiz sind, ist dies eine gute Möglichkeit, ihre neu erworbenen Sprachkenntnisse im Gespräch anzuwenden, Kontakte zu knüpfen, und Angebote der Umgebung kennenzulernen.
- Baden: Stadtbibliothek / global BIB:
Sprach-Café Deutsch
- Chur : Stadtbibliothek :
Sprach-Café Deutsch
- Frauenfeld: Bibliothek der Kulturen:
Deutsch-Café
- Fribourg: LivrEchange:
Sprachateliers
- Köniz: Gemeindebibliothek: Sprach-Café Deutsch - für alle oder Nur für Frauen
- Lugano: Ricciogiramondo:
Italienisch-Kurse für Asylsuchende (in Italienisch)
- Monthey: A TOUS LIVRES:
Lass uns plaudern
- Renens: Globlivres:
Bei uns - bei euch
- St. Gallen: LibraForum:
Ein Runde Deutsch
- Winterthur: Integrationsbibliothek: Interkultureller Gesprächstreff (Flyer) und Spielen und Sprechen (Flyer)