Mehrere interkulturelle Bibliotheken bieten das Projekt «Schenk mir eine Geschichte – Family Literacy» des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien SIKJM an.
Familien mit Kindern von ca. 2 bis 5 Jahren treffen sich zu Geschichtenstunden in ihrer Erstsprache. Die Animatorin lädt sie ein, Geschichten zu hören und selber zu erzählen, mit Reimen und Versen zu spielen, Bilderbücher kennenzulernen, zu malen und zu basteln. Eltern tauschen sich mit der Animatorin zu Sprachentwicklung, Mehrsprachigkeit und anderen Erziehungsthemen aus.
Das SIKJM bildet die Animatorinnen aus und bietet Informationsmaterialien in zahlreichen Sprachen an.
Mehr Informationen zum Projekt und Veranstaltungskalender nach Kantonen:
www.sikjm.ch - Schenk mir eine Geschichte
SIKJM-Elternratgeber in 14 Sprachen
Folgende Mitgliedsbibliotheken von Interbiblio bieten «Schenk mir eine Geschichte – Family Literacy» an:
- Basel: JUKIBU
- Baden: Stadtbibliothek / global BIB
- Bern: Zentrum5
- Chur: Stadtbibliothek / vossa lingua
- Frauenfeld: Bibliothek der Kulturen
- Neuhausen: Gemeindebibliothek / s. integres Schaffhausen
- Renens: Globlivres / s. Veranstaltungskalender 1001 Histoires des ISJM
- Schaffhausen: Bibliothek Agnesenschütte / s. integres Schaffhausen
- St. Gallen: LibraForum / im Rahmen der Erzählstunden
- Zürich: PBZ Hardau